Ohne Visionen und den Mut, einen großen Schritt zu tun, bewegt man sich auch weiterhin in kleinen Schritten weiter und tritt meist nur auf der Stelle. 
                              							  Es besteht das stetige Wechselspiel zwischen Angst und Erfolg, die  Triebkräfte, die aus der Evolution  noch tief in uns verankert sind.  Meist werden Entscheidungen aus dem Streben nach Sicherheit und  Motivation durch Angst getroffen, Entscheidungen, die dominiert werden  von Furcht vor Fehlern und damit mögliche Erfolge schon im Ansatz  blockieren.
Das Streben nach Erfolg und Freiheit, ist das, was  erfolgreiche Unternehmen und Projekte antreibt, diese inspiriert und  deren Motivationsfaktor ist. Doch wenn wir diesem Bestreben nicht  folgen, wird unser gesamtes Handeln von Angst vor falschen  Entscheidungen, Furcht vorm Misserfolg und dem Streben nach Sicherheit  bestimmt und wir werden nie erfahren, welchem Erfolg wir damit alle Wege  versperren. Meist führen die Unternehmen ein Unternehmensdasein weit ab  von einer Entwicklung und Erfolgen, von denen die Unternehmer und  Entscheider im Unternehmen träumen. Ihnen fehlt oft die notwendige  Courage, Entscheidungen und Lösungen abseits des Mainstreams und der  breiten Masse zu suchen. Wer das tut, was alle tun, wird auch das  ernten, was alle ernten. Wer Spitzenerfolge sucht, muss bereit sein,  individuelle und manchmal auch riskante Wege einzuschlagen,  Entscheidungen zu treffen, die außerhalb des gewohnten Standards und der  Komfortzone liegen, und muss inspiriert sein von großen Werten und  Zielen.
Leider erleben wir viel zu oft, wie Unternehmer und  Entscheidungsträger in den Unternehmen zusammenzucken, wenn unsere  Consultants  über Lösungsansätze sprechen, die das Mittelmaß  übersteigen, somit eventuell auch den aktuellen Vorstellungshorizont  dessen, was in den kommenden Jahren möglich sein wird. Die Welt hat sich  in den letzten Jahren massiv verändert. Nicht nur die Globalisierung  der Wirtschaft, die Vernetzung der Menschen weltweit durch das Internet,  sondern auch die Verlagerung der Märkte wird sich künftig auf alle  Unternehmen, Produkte und Leistungen auswirken.
So können wir  heute nicht mehr darüber nachdenken, was gestern war oder heute ist. Wir  müssen bereit sein, visionär in die Zukunft zu schauen und  Möglichkeiten zu entdecken, welche die Unternehmen zum Vorteil für sich  in Anspruch nehmen können.
In einer heute sich rasant veränderten  Geschäftswelt, ganz besonders im Onlinebereich und den Märkten im  Internet, sind die Unternehmer, die keine Risiken eingehen, diejenigen,  die ihr Unternehmen risikoreich führen, und letztendlich nicht in der  Lage sein können, mit dem gewaltigen Tempo an Veränderung Schritt zu  halten.
Oft ist es die Angst davor, falsche Entscheidungen zu  treffen, Geld zu verlieren, die letztendlich dazu führt, dass man  verliert. Entscheider sind nicht selten von der Furcht getrieben, Fehler  zu machen und begnügen sich letztendlich mit Mittelmäßigkeit. Dabei  bleibt ihnen meistens der ganz große Erfolg verschlossen.
Anstatt  etwas zu tun, auch auf die Gefahr hin zu scheitern, geraten sie in die  Falle des übermäßigen Analysierens, Abwartens, um dann letztendlich  nichts zu tun oder nur das zu tun, was alle tun. Doch wie kann man so  besser und erfolgreicher werden als die Mitbewerber am Markt? Ohne  Visionen und den Mut, einen großen Schritt zu tun, bewegt man sich auch  weiterhin in kleinen Schritten weiter und tritt meist nur auf der  Stelle. 
Wir haben es nicht selten erlebt, wie Entscheidungen  über einige tausend Euro hin und her analysiert wurden, mit dem  Ergebnis, die Investition letztendlich doch nicht zu tätigen, um dann  die Option auf einen Erfolg von mehreren hunderttausend Euro zu  annullieren.  Genauso haben wir Kundenprojekte realisiert und Kunden  beraten, die bereit waren fünfzig oder hunderttausend Euro in die  Zukunft der Onlinemärkte zu investieren und daraus über die Jahre ein  Multi-Millionen Business aufgebaut haben.
Die Beratung und Inanspruchnahme der Dienste von professionellen  Consultants und Projektanten ist unserer Meinung nach unumgänglich. Die  Art und Weise einer Investition entscheidet ausschlaggebend darüber wie  erfolgreich das Projekt und Unternehmen künftig aufgestellt ist. Und das  trifft nicht nur für den Bereich des Onlinegeschäftes zu sondern es  beeinflusst in gleichem Maße auch die Wettbewerbsfähigkeit, den Cashflow  und das System, deren Basis künftige Aktivitäten des Unternehmens in  den Märkten auszeichnet. 
Es  ist ähnlich der Planung und Konstruktion eines Hauses. Hier kann man  nicht mit Entwürfen auf dem Reißbrett kommen, die billigsten Handwerker  nehmen und auf Architektenleistungen und das Know-How von Statikern  verzichten. Schon recht zeichnet sich ab, vor welchem Haufen Schrott man  steht. Wissenslücken werden letztendlich viel Geld kosten, in Form von  weiteren zusätzlich und meist unnötigen Mehrinvestitionen und in Form  von entgangenem Gewinn und verlorenen Marktanteilen.
Wir haben  Unternehmen in verschiedenen Ländern und teils sehr differenzierten  Märkten aufgebaut und diese erfolgreich am Markt positioniert. Wir haben  Kundenprojekte in 20 Ländern realisiert, in Westeuropa, Osteuropa, auf  dem Balkan, Nordamerika, im Baltikum und den Vereinigten Arabischen  Emiraten. Die für unseren Kunden entwickelte Softwarelösungen und  Applikationen werden weltweit in über einhundert Sprachen genutzt. Mehr  als 10 Millionen Nutzer greifen jährlich auf Onlineanwendungen und  Softwarelösungen von TurboVision zu.